Open Mic

Literatur und Spoken Word

🗓️ Freitag, 11. Juni 2021 | 19:30 Uhr

Schreibst Du gerne und möchtest deine Texte schon lange mal einem Publikum vortragen? Das ist deine Gelegenheit! Wir öffnen die Bühne für Winterthurer Nachwuchstalente, Schreibende und Performer*innen, Slam Poet*innen und andere Künstler*innen. Wir freuen uns, wenn ihr eure Kreativität mit uns teilt. Es geht nicht um Wettbewerb oder Konkurrenz, sondern einzig darum, sich gegenseitig zu inspirieren und Neues zu entdecken! Mit dabei sind bereits Martina Hügi, Julia Toggenburger und Dominik Dusek (Moderation).

Martina Hügi (*1985) wuchs in Tägerwilen (TG) auf und lebt seit 2010 in Winterthur. Im gleichen Jahr hatte sie ihren ersten Poetry Slam Auftritt. Mit Lara Stoll und Jan Rutishauser tritt sie ab und zu im Team auf. 2017 sammelte sie erste Erfahrungen mit Kabarett, ein Jahr später begann sie mit Standup Comedy. Viele Lebenserfahrungen vereint sie nun in ihrem ersten abendfüllenden Programm „Delirium“. Und so nebenbei ist sie Autorin für das SRF Team „Zwei am Morge“ und Heilpädagogin.

Julia Toggenburger (*1991) ist in Winterthur aufgewachsen und schliesst zurzeit ihr Studium in literarischem Schreiben am Literaturinstitut in Biel ab. Sie ist mit verschiedenen Bands, Performanceprojekten, als Organisatorin und als Schreibende in der Winterthurer Kultur tätig und arbeitet als Musikredaktorin beim alternativen Kultursender Radio Stadtfilter. Sie schreibt Lyrik und kurze lyrische Prosa. 

Maria Wyler aus Winterthur ist älter als sie aussieht, aber nicht grösser als das. Sie ist Mutter von drei Wilden, Musikerin und leidenschaftlich für Sprache und Text. Dinge versuchen in Worte zu fassen ist ihre Art, mit dem Leben in dieser verrückten Welt umzugehen. Ihre Muse ist die Melancholie, ihr bester Freund der Humor.

Dominik Dusek, geboren 1968 in Wien, ist Mitbegründer und «Generalsekretär» von Radio Stadtfilter, Winterthur. Er arbeitet als Moderator im Radio und bei Diskussions- und Kunstveranstaltungen. 2017 erschien sein erster Roman „Er tritt über die Ufer“ bei Lectorbooks, Zürich. Ausserdem Tongestalter für Ausstellungen (Kunsthalle Winterthur, Museum Schaffen) und Hörspielmacher (Autor, Sprecher, Tonproduzent) im Duo Hörkombinat. Er ist ein grosser Freund des gesprochenen Wortes und des Mikrofons, weil: Die wichtigen Betonungen kann man nur hören, nicht lesen. Ausserdem ist das Ohr «das Organ der Angst» (Ludwig Feuerbach). Aber das soll jetzt niemanden beunruhigen.

Eintritt frei, Kollekte